OLG Bamberg, Beschl. v. 27.08.2018 – 2 Ss OWi 973/18
Die Verletzung der Belehrungspflicht des Betroffenen nach § 163a IV 2 StPO i.V.m. § 136 I 2 StPO begründet auch im Bußgeldverfahren grundsätzlich ein Verwertungsverbot (Ls).
OLG Bamberg, Beschl. v. 27.08.2018 – 2 Ss OWi 973/18
Die Verletzung der Belehrungspflicht des Betroffenen nach § 163a IV 2 StPO i.V.m. § 136 I 2 StPO begründet auch im Bußgeldverfahren grundsätzlich ein Verwertungsverbot (Ls).
Gerne können Sie uns eine Nachricht hinterlassen.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!
Erreichbar Mo.–Fr. zw. 8:00 und 19:00 Uhr
Adresse Harmoniestraße 2a, 47119 Duisburg
E-Mail info@ra-duisburg.de
Eine an das Jugendschöffengericht Oberhausen gerichtete Anklage der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen versuchten Raubes und tateinheitlich verwirklichter vollendeter Körperverletzung. Mit diesem Schriftstück in den Händen wurde
Es sollte ein gemütliches Dinner zweier Freunde werden. Ein gutes Glas Wein trinken, bisschen plaudern, gemeinsam etwas Leckeres kochen und bei letzterem, so der gemeinsame
Zu einem Diebstahl und einer Körperverletzung solle es gekommen sein. So jedenfalls lauteten die Angaben der Geschädigten, offenbar laut Polizeiprotokoll bestätigt durch zwei Zeuginnen gegenüber
JÖRG J.K. HARTMANN, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Harmoniestraße 2a · D-47119 Duisburg
Telefon: 02 03 / 57 89 85-0 · Telefax: 02 03 / 57 89 85-29 · info@ra-duisburg.de
Montags bis Freitags von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Termine ausschließlich nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!
Keine kostenlose (ad-hoc) Beratung!